Entscheiden Sie sich für eine Karriere mit Zukunft bei Aurelios

Wir sind eine große Augenärztliche Gemeinschaftspraxis (5000 intraokulare Eingriffe im Jahr) in der das gesamte Spektrum der Ophthalmologie in den Bereichen Diagnostik und Therapie angeboten wird. Uns stehen neben der Belegabteilung, zwei ambulanten Op´s, der Sehschule und 14 Untersuchungs- und Behandlungsräumen auch ein Zentrum für Refraktive Chirurgie zur Verfügung. Die technische Ausstattung der Praxis entspricht dem neuesten Stand der Augenheilkunde.

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Faire Bezahlung & vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Langfristige Perspektive und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Ein nettes Team und freundliches Betriebsklima
  • Kostenlose Arbeitskleidung sowie Parkmöglichkeiten
  • Keine Wochenendarbeit, keine Notdienste, Freitagnachmittag frei
  • Ein offener und vertrauensvoller Umgang
3 Jobs bei Aurelios
Alle Ärztliches Personal Nichtärztliches Personal Verwaltung Auszubildende

Auszubildende (m/w/d)

Vollzeit Recklinghausen

Ausbildung zum Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Wir suchen Dich, für unsere augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Recklinghausen.

Lerne während deiner Ausbildung alles, was du im Praxisalltag brauchst, und entwickle dich mit uns zusammen zu einem echten Organisationstalent.

Unser Team freut sich darauf, dich kennenzulernen und dir die vielfältige Welt der Augenheilkunde näher zu bringen.

Medizinische/r Fachangestellte/r – Aufgaben

Medizinische Fachangestellte, kurz MFA, arbeiten in Hausarzt- und Facharztpraxen, Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen. Sie planen und organisieren den Praxisalltag, betreuen die Patienten und bereiten die Untersuchungen vor. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig:

  • Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Untersuchungen
  • Betreuung und Beratung der Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses
  • Terminvergabe
  • Organisation der Sprechstunde
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Verwaltungsarbeiten wie Patientendaten erfassen und verarbeiten
  • Untersuchungsräume vorbereiten
  • Sterilisieren und Desinfizieren von Instrumenten
  • Abrechnung mit den Versicherungsträgern und Privatpatienten

Sie verfügen über Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung dauert 36 Monate und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfung. In der Regel verbringen die Auszubildenden zwei Tage pro Woche in der Berufsschule sowie drei Tage in der Praxis. Um alle Ausbildungsinhalte auch praktisch vermitteln zu können, wechseln die Zeiträume und Arbeitsplätze. Dies wird individuell geregelt.

Theorie

Der Unterricht ist in fachbezogene Lernbereiche und allgemeinbildende Fächer gegliedert und auf der Grundlage des Rahmenlehrplans aufgebaut. Zu den Lerninhalten gehören unter anderem:

  • Orientierung im Gesundheitswesen
  • Praxishygiene
  • Hilfeleistung in Notfallsituationen
  • Organisation von Praxisabläufen im Team
  • Wundversorgung
  • Begleitung der Patienten bei chirurgischen Eingriffen
  • Verwaltung und Beschaffung von Waren
  • Kommunikationsformen und -methoden

Praxis

Im Rahmen der Praxiseinsätze erlernen die Auszubildenden nach und nach das selbstständige Arbeiten, welches mit dem Fortschritt der Ausbildung immer anspruchsvoller wird. Während der praktischen Einsätze lernen sie beispielsweise:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Qualitätsmanagement und Betriebsorganisation
  • Abrechnung und Verwaltung
  • Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter ärztlicher Anleitung

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Voraussetzungen

  • Guter Schulabschluss nach der Klasse 10
  • Körperliche Eignung
  • Flexibilität und Mobilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Ausbildungsstarts

Die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) startet zum 01. August 2025.

Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an bewerbung@augenzentrum.org

 

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@augenzentrum.org.

Jetzt bewerben

Orthoptistin (m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit Recklinghausen

Orthoptistin (m/w/d)

Wir, das AURELIOS Augenzentrum, suchen ab sofort eine Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Hauptstandort in Recklinghausen. Wiedereinsteiger/innen, z.B. nach Elternzeit, sind auch in Teilzeit herzlich willkommen.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Orthoptistin/Orthoptisten
  • Einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen
  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Sehschulsprechstunde in Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
  • Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen wie Strabismus, Amblyopie, Motilitätseinschränkungen und Nystagmus bei Kindern und Erwachsenen
  • Betreuung und Beratung von Patient/innen und Angehörigen

Wir bieten

  • Vergütung nach Tarif
  • 5-Tage-Woche (montags-freitags)
  • freier Nachmittag
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten

 

Sie wollen uns kennenlernen? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an

bewerbung@augenzentrum.org

 

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@augenzentrum.org.

Jetzt bewerben

Auszubildende (m/w/d)

Vollzeit Datteln

Ausbildung zum Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Wir suchen Dich, für unsere augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Datteln.

Lerne während deiner Ausbildung alles, was du im Praxisalltag brauchst, und entwickle dich mit uns zusammen zu einem echten Organisationstalent.

Unser Team freut sich darauf, dich kennenzulernen und dir die vielfältige Welt der Augenheilkunde näher zu bringen.

Medizinische/r Fachangestellte/r – Aufgaben

Medizinische Fachangestellte, kurz MFA, arbeiten in Hausarzt- und Facharztpraxen, Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen. Sie planen und organisieren den Praxisalltag, betreuen die Patienten und bereiten die Untersuchungen vor. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig:

  • Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Untersuchungen
  • Betreuung und Beratung der Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses
  • Terminvergabe
  • Organisation der Sprechstunde
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Verwaltungsarbeiten wie Patientendaten erfassen und verarbeiten
  • Untersuchungsräume vorbereiten
  • Sterilisieren und Desinfizieren von Instrumenten
  • Abrechnung mit den Versicherungsträgern und Privatpatienten

Sie verfügen über Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung dauert 36 Monate und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfung. In der Regel verbringen die Auszubildenden zwei Tage pro Woche in der Berufsschule sowie drei Tage in der Praxis. Um alle Ausbildungsinhalte auch praktisch vermitteln zu können, wechseln die Zeiträume und Arbeitsplätze. Dies wird individuell geregelt.

Theorie

Der Unterricht ist in fachbezogene Lernbereiche und allgemeinbildende Fächer gegliedert und auf der Grundlage des Rahmenlehrplans aufgebaut. Zu den Lerninhalten gehören unter anderem:

  • Orientierung im Gesundheitswesen
  • Praxishygiene
  • Hilfeleistung in Notfallsituationen
  • Organisation von Praxisabläufen im Team
  • Wundversorgung
  • Begleitung der Patienten bei chirurgischen Eingriffen
  • Verwaltung und Beschaffung von Waren
  • Kommunikationsformen und -methoden

Praxis

Im Rahmen der Praxiseinsätze erlernen die Auszubildenden nach und nach das selbstständige Arbeiten, welches mit dem Fortschritt der Ausbildung immer anspruchsvoller wird. Während der praktischen Einsätze lernen sie beispielsweise:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Qualitätsmanagement und Betriebsorganisation
  • Abrechnung und Verwaltung
  • Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter ärztlicher Anleitung

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Voraussetzungen

  • Guter Schulabschluss nach der Klasse 10
  • Körperliche Eignung
  • Flexibilität und Mobilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – Ausbildungsstarts

Die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) startet zum 01. August 2025.

Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an bewerbung@augenzentrum.org

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@augenzentrum.org.

Jetzt bewerben
Close